![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |
NEWS
BieM Jahresbericht 2021
Auch letztes Jahr ist es uns gelungen wieder viele Veranstaltungen, teilweise online, aber auch in Präsenz als BieM durchzuführen. Es wurden interessante Themen mit Expert:innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik angesprochen und diskutiert.
Im gerade neu erschienen Jahresbericht können sie sich über unsere Aktivitäten aus dem letzten Jahr umfassend informieren.
Power-Circle 2022
Ausstellungs-Sonderkonditionen für BieM Mitglieder
Es ist uns als BieM gelungen, für die Power Circle (https://www.power-days.at/de-at.html) vom 18.-19. Mai, Sonderkonditionen für eine gemeinsame Ausstellungsfläche auszuhandeln.
Mit seinen einheitlich gestalteten Expo-Cornern ist dieses kompakte Format der ideale Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und sich über Produktinnovationen, Branchentrends, Schulungs- und Förderprogramme zu informieren. Und vor allem, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Der Eintritt zur B2B-Veranstaltung ist kostenlos! Welches Publikum besucht die Messe: B2B Branchenplattform, Elektroinstallateure, E-Planer, Ingenieurbüros,…
Was haben wir für unsere Mitglieder ausgehandelt:
2x2 oder 4x4 Meter Flächen möglich
Die Fläche ist frei „bespielbar“. Stromanschluss ist beigestellt.
Bitte Stehtische, Barhocker, RollUp`s, Messewände selber mitbringen!
Hier siehts du den aktuellen LIVE-Hallenplan:

Bei Fragen und Preisauskunft:
helmut-klaus.schimany@biem.at / 0664 422 66 67
Power-Circle
18.–19. Mai 2022
Messezentrum Salzburg
https://www.power-days.at/tickets
I-Magazin Interview mit unserem Vorstandsvorsitzenden
Auch wenn nicht auf alle Fragen eine Antwort möglich ist, zutun gibt es in den nächsten Jahren viel und die Herausforderungen werden nicht weniger.

Veranstaltungen der BieM
Termine Mobilitätsdialoge Wien 2022
2. Mobilitätsdialog Wien 2022
Datum: 27. Juni 2022
Zeit: 18:30 -21:00
Ort: weXelerate, Praterstraße 1, 1020 Wien
4. Mobilitätsdialog Wien 2022 & BieM Weihnachtsfeier
Datum: 30. November2022
Zeit: 18:30 -22:00
Ort: weXelerate, Praterstraße 1, 1020 Wien
3. Mobilitätsdialog Wien 2022
Datum: 21. September 2022
Zeit: 18:30 -21:00
Ort: weXelerate, Praterstraße 1, 1020 Wien
Mobilitätsdialoge BieM-Süd (Graz) 2022
ABGESAGT!
1. Mobilitätsdialog BieM-Süd 2022
Datum: 23. Juni 2022
Zeit: 17:00 - 20:00
Ort: Bakerhouse Gallery
2. Mobilitätsdialog BieM-Süd 2022
Datum: 20. Oktober 2022
Zeit: 17:00 -20:00
Ort: Bakerhouse Gallery
EMOKON 2022
Die eMobility Fachkonferenz des Fuhrparkverbands Austria und der BieM
14.9. - 15.9.2022 ÖAMTC/ Teesdorf
Kooperative Veranstaltungen
E-Mob-Train // Elektromobilitäts-Kurs

© pixabay.com
E-Mob-Train ist Österreichs erfolgreichste Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität mit über 400 Absolvent:innen seit 2016. Die Kombination aus E-Learning und Präsenztagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen effizient und bedarfsgerecht zu vertiefen und sich mit weiteren Teilnehmer:innen zu vernetzen. E-Mob-Train-Absolvent: innen erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems und können klimaaktiv Kompetenzpartner:in werden.
Kursstart: 30. Mai 2022 | Anmeldeschluss: 15. Mai 2022
Anmeldung und Infos unter: emobtrain.at
Rock den Ring - 5. E-MOBILITY FESTIVAL

Am 26. Juni heißt es wieder Rock den Ring!
Die 5. Ausgabe des E-Mobility Festivals wird größer als jemals zuvor: Die wichtigsten Automobilhersteller, Interessensvertretungen, Energielieferanten und viele mehr haben bereits zugesagt und steigen dieses Jahr groß ein. Auch mit dabei sind die bekanntesten Youtuber und Influencer der Automobilbranche.
Das könnte die Millionen Reichweitenchance für eure Produkte sein. Weitere Infos in der PDF im Anhang.
Der Wiener Ring wird für diese gemeinnützige Veranstaltung wieder gesperrt, damit wir gemeinsam in die entgegengesetzte Fahrtrichtung des Rings fahren und ein Zeichen für eine sauberere Zukunft setzen können. Über die Webseite https://rockdenring.info/ kannst du dein E-Auto anmelden und dich über weitere Sponsorenmöglichkeiten informieren.
Wir freuen uns auf weitere zahlreiche Anmeldungen und eine tolle Zusammenarbeit für unsere gemeinsame „mission for no emission“!
Das war...

2. Mobilitätsdialog 2021 BieM-Süd Graz
18.11.2021
Bakerhouse Gallerie (Präsenzveranstaltung)

EMOKON
Die e-Mobility Fachkonferenz 2021
15.9. - 16.9. 2021 Teesdorf /ÖAMTC Fahrtechnikzentrum
News - Archiv:
BieM Jahresbericht 2020 erschienen!

Mai 2021:
Trotz der außergewöhnlichen und sehr belastenden Situation im letzten Jahr ist es dem BieM Team mit ihrer Unterstützung gelungen, den BieM Jahresbericht 2020 fertig zu stellen.
Wir hoffen, dass wir auch bald in einer Liveveranstaltung den Jahresbericht präsentieren können.

Aktuelle Pressekonferenz zur eMobility:

Presseaussendung, 21.01.2021
E-Mobilität: Job- und Wirtschaftsmotor für Österreich
Aktuelle Studie: E-Mobilität birgt enormes Potenzial für Arbeitsmarkt und eröffnet Chancen für heimische Automobilindustrie.

Was ist die BieM?
Die Bundesinitiative eMobility Austria ist der unabhängige eMobility Cluster für Unternehmen, ExpertInnen und kommunale Gebiets-körperschaften in Österreich.
Die BieM ist die österreichische Plattform für anwendungsorientierte Umsetzung von neuen Mobilitätskonzepten. Hier begegnen sich potentielle AnwenderInnen, EntwicklerInnen und LösungsanbieterInnen.
BieM.at ist das Netzwerk für integrative Anwendungen von eMobility, Green Energy, Intermodality, Nachhaltigkeit und Generationenverantwortung in Österreich!
Wer ist die BieM?
Die BieM Austria wurde im Jahr 2013 durch eine Gruppe von Innovatoren zur Förderung der eMobility gegründet.
Im Interesse der Verbreitung und umsetzungsnahen Implementierung hat sich der aus österreichischen Unternehmen, aus der Forschung und aus Vertretern des kommunalen Bereiches bestehende Cluster zum Ziel gesetzt, sowohl an der praxisnahen Umsetzung als auch an der Weiter-entwicklung nachhaltiger Lösungen für das Verkehrswesen zu arbeiten.
Service der BieM
Die BieM ist das österreichische Wissens- und Kompetenznetzwerk im Themenbereich der eMobility mit einer starken Verbindung zur Intermodality und erneuerbaren Energie.
Wir fördern den Wissensaustausch unter unseren Mitgliedern und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Bedarfs- trägern. Werden auch Sie BieM-Mitglied!
Unsere Kamingespräche bearbeiten aktuelle Themen der eMobility und sind kostenfrei zu besuchen.
Mit freundlicher Unterstützung von:

