Mobilitätsdialoge 2021
1. Mobilitätsdialog 2021 Wien
Impulsvorträge
Impulsvortrag 2 [PDF]
Verkehrsauskunft und Routing Status Quo Stefan Mayr, VAO
Mobilitätsdialoge 2020
2. Mobilitätsdialog 2020 Wien
Impulsvorträge 2. Mobilitätsdialog 2020 Wien
FOSSIL FUEL FREE ISLAND PORTO SANTO
Mag. Patrizia Ilda VALENTINI, Renault Österreich GmbH
Integration und Wirkung der e-Mobility in den Energiesystemen der Zukunft
Dipl.-Ing. Gerhard Gamperl - VERBUND AG
1. Mobilitätsdialog 2020 Graz
E-Mobility Infrastruktur im Wohnbau
Ing. Manfred Münzberger, MSc - EBE Mobility & Green Energy GmbH
2. Mobiltätsdialog 2020 Tirol
(1. Mobilitätsdialog 2020 Tirol musste im März Covid bedingt kurzfristig abgesagt werden.)
Impulsvorträge 2. Mobilitätsdialog Tirol 2020
Impulsvortrag 2
Ladeinfrastruktur in Österreich – Erfahrungen und Ausblick
Ute Teufelsberger, BEÖ – Bundesverband Elektromobilität Österreich
Ladeinfrastruktur – Regulativer Rahmen und was ist noch nötig
Thomas Eberhard, AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen
BieM4Future 2020 Tirol
Fotos der Konferenz
Fotos: Lukas Tobler
(falls sie ein Foto in druckfähiger Qualität benötigen, bitte ein Mail mit der Fotonummer an office@biem.at senden)
Video der Konferenz (kommt in Kürze)

Panels mit Vorträgen

Josef Ölhafen (Wirtschaftskammer Tirol)
Verteilerverkehr in Tirol neu gedacht
Nikolaus Skarabela (Schachinger Logistik) NEEFF und seine Auswirkungen und Learnings
Franz Schwammenhöfer (BMK)
Logistik im Spannungsfeld zwischen Gestalten und Lenken

Impulsvortrag 1:
Patrizia Ilda Valentini (Renault Österreich GmbH)
Das Umweltengagement der Gruppe Renault am Beispiel der Kreislaufwirtschaft
Alois Bauer (Mattro GmbH)
Akkutechnologie – Entwicklung und Aussichten aus Sicht eines Fahrzeugherstellers

e-Mobility Fachkonferenz für Fuhrparkbetreiber und Flottenmanager 2020

Unterlagen zur Herbstkonferenz 2018
allgemeine Dokumente