News
E-Mob-Train
April 23, 2020
Elektromobilitätskurs // E-Mob-Train
Sie sind an der Elektromobilität interessiert, wollen Ihr Wissen in dem Bereich vertiefen bzw. aufbauen, haben aber wenig, begrenzt oder kaum Zeit? Dann könnte diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie sein!
Machen Sie mit beim nächsten E-Mob-Train im Juni 2020 und bilden Sie sich im komplexen und vielschichtigen Bereich der E-Mobilität weiter – garantierter Kursstart am 15. Juni 2020!
Wichtigste Eckpunkte
> E-Learning-Weiterbildung in fünf flexibel kombinierbaren Modulen
zeit- und ortsunabhängiges berufsbegleitendes Lernen ist möglich
> optionale Präsenztage in Krems und Innsbruck mit Vorträgen von E-Mobilitäts-ExpertInnen
Diskutieren Sie mit und vernetzen Sie sich mit E-Mob-Train-TeilnehmerInnen
> Es sind keine Vorkenntnisse oder Vorbildung erforderlich
> Alle Informationen kompakt im E-Mob-Train Flyer
E-Mob-Train-AbsolventInnen …
> … erhalten ein Zertifikat der Donau-Universität Krems.
> … haben die Möglichkeit klimaaktiv KompetenzpartnerIn zu werden.
Anmeldung / Kosten
> Melden Sie sich jetzt online hier an und genießen Sie bis 12.04.2020 den Frühbucherpreis von € 960,-!
> E-Mob-Train wird in mehreren Bundesländern mit attraktiven Bildungsförderungen unterstützt – mehr dazu hier!
Kursgebühr pro Person (umsatzsteuerbefreit)
Frühbucher bis 12.04.2020
Gruppen ab 3 Personen
€ 960,--
Standarstarif bis 14.06.2020
€ 1.150,--
Termine und Präsenztage siehe Kursinfos.
Weitere Informationen und Kontakt
> Weitere Informationen und Details finden Sie online unter www.emobtrain.at
> Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
HERRY Consult GmbH
Markus Schuster, Claudia Klampfer, Johanna Helm
T +43 1 - 504 12 58 - 22
M office@emobtrain.at
BieM-Herbstkonferenz 2018
September 05, 2018
Am 6. September fand im Novomatic-Forum die Herbstkonferenz 2018 der "Bundesinitiative eMobility Austria" statt. Es wurde mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Politik aktuelle Themenstellungen rund um das Thema Elektromobilität diskutieren.
Themenschwerpunkte 2018 waren:
-
„eMobility in der Logistik und im Wirtschaftsverkehr“
-
„Nachhaltige eMobilität“
-
„Business Cases und Geschäftsmodelle“
Die Themen wurden in Form einer kurzen Keynote zum jeweilige Gebiet vorgestellt und anschließend im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit ausgewählten Gästen diskutiert.
BieM Herbstkonferenz 2017
November 27, 2017
Im November fand im IQ Center der Seestadt Aspern die erste BieM Herbstkonferenz statt. Unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Frau DI Angelika Rauch, Herr Helmut-Klaus Schimany MAS, MSc und Herr Klaus Schmid, MBA wurden mehrere Themen im Feld der Elektromobilität behandelt und anschließend diskutiert. Industrie, Handel, Forschung und BetreiberInnen waren hierbei vertreten. Dabei wurden spannende Einblicke in den derzeitigen Stand der Technologien geboten sowie ein Ausblick auf die (Elektro-)Mobilität der Zukunft gegeben.
Die Nachlese und Impulsvorträge finden Sie im unten angeführten Link und im Donwloadbereich der Webseite.
move - strom bewegt: Der Elektromobilitäts-Lehrfilm für Jugendliche!
September 04, 2017
Elektromobilität ist für viele Jugendliche noch ein unbekanntes Thema. Um der Zielgruppe der 12-16 jährigen die Welt der Elektromobilität näher zu bringen, wurde im Zuge der Ausschreibung „Modellregion Elektromobilität 2015“ unter Mitwirkung der BieM ein informativer Dokumentarfilm entwickelt.
VCÖ Factsheet "Energie für erdölfreie Mobilität"
January 31, 2017